26.06.2019 Frühjahrsgutachten und die Perspektiven für das Kfz-Gewerbe
|
|
Auch wenn die deutsche Wirtschaft derzeit eine leichte Abkühlung erfährt, so ist im Laufe des Jahres mit einer steigenden Werkstattauslastung zu rechnen.
Erfahren Sie mehr über Details und Prognosen zur Wirtschaft und lesen Sie die Kurzbewertung des Frühjahrsgutachtens 2019.
Weiterlesen...
|
18.06.2019 Pressemitteilung: Bayerisches Kfz-Gewerbe begrüßt Tarifabschluss
|
|
Die Tarifgemeinschaft des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. als Vertreter der Arbeitgeber und die IG Metall als Vertreter der Arbeitnehmerseite haben am Donnerstag, 13. Juni 2019 in der dritten Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss erzielt.
Weiterlesen...
|
13.06.2019 Verwendung eines Bremsprüfstandes ohne Kalibrierung für die HU ab 01.07.2019 nicht mehr möglich!
|
|
Die im Dezember 2018 beschriebene Möglichkeit für Prüfstützpunkte, den nachweislich nicht kalibrierfähigen Bremsprüfstand (sowie Scheinwerfereinstellprüfsystem) nur mit einer gültigen Stückprüfung bis zu einer Ersatzlieferung im gesamten Jahr 2019 weiter zu betreiben, läuft nun vorzeitig zum 01.07.2019 aus.
Weiterlesen...
|
13.06.2019 Eilmeldung: Neuauflage des Förderprogramms für die Ausrüstung von NFZ und KOM mit AAS
|
|
Das Anfang des Jahres aufgelegte Förderprogramm für die Nachrüstung von Nutzfahrzeugen und Bussen mit AAS wurde sehr gut angenommen. Aufgrund der sehr guten Nachfrage können ab Mittwoch, den 19.06.2019 weiter Anträge gestellt werden.
Weiterlesen... |
07.06.2019 Ihre Stimme zählt - Umfrage zum Diesel-Barometer 2019
|
|
Bei den Diskussionen rund um den Diesel kommen immer neue Aspekte dazu, daher werden die kommenden Ausgaben des DAT Diesel-Barometers inhaltlich neu ausgerichtet. Die Befragung endet am 18.06.2019 um 8 Uhr.
Weiterlesen... |
04.06.2019 Besuch des YouTubers "404 Volt" in der Kfz-Innung Niederbayern
|