forex trading logo

Suchen

Häufig gesucht

Anmeldung



Fernwartung

 

Download TeamViewer QS

Home
Aktuelles Drucken

 

alt                                                                     alt

 

Siegelbestellscheine 2025/2026

Bestellscheine Shop-Auswahl für Mitglieder 2024/2025


INNUNG kompakt: Die aktuelle Ausgabe

Stellenanzeigen - Anzeigen Immobilien und Werkstattausrüstung

Ihre Ansprechpartner

 


20.11.2025 | Ausbildungsmessen | Die Innung in Vilsbiburg, Dingolfing und Deggendorf

alt  

Gleich drei Messen besuchte die Kfz-Innung Niederbayern in der letzten Woche: Los ging’s am Donnerstag, 13. November 2025, auf der Messe in Vilsbiburg, wo Sandra Hacker und Georg Mayer zusammen mit Nina Sammet von der Vögl GmbH & Co. Vilsbiburg KG an einem eigenen Stand die Ausbildungen in der Kfz-Branche vorstellten.

Weiterlesen..


20.11.2025 | Technik 31/2025 | Digitaler Fahrzeugschein via i-Kfz-App

alt  

Seit wenigen Wochen ist es möglich, den Fahrzeugschein per i-KFZ-App in digitaler Form auf dem Smartphone mitzuführen. Dieser digitale Fahrzeugschein wird auch in der Verkehrsüberwachung akzeptiert und bietet insbesondere dann Vorteile, wenn ein Fahrzeug von mehreren Personen genutzt wird.

Weiterlesen..


20.11.2025 | Recht 65/2025 | Mindestlohn 2026 und 2027 beschlossen

alt  

Bereits im Juli 2025 haben wir über die voraussichtliche Entwicklung des Mindestlohns informiert. Nun hat die Bundesregierung die Empfehlung der Mindestlohnkommission verabschiedet. Damit steht fest, dass der Mindestlohn…

Weiterlesen..


27.10.2025 | Recht 62/2025 | Mindestausbildungsvergütung ab 2026

alt  

Nach § 17 Abs. 2 BBiG gilt eine Mindestvergütung für Ausbildungsverhältnisse, deren neue Werte zum 1. Januar 2026 nun vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt bekannt gemacht wurden. Diese Mindestausbildungsvergütung darf nicht unterschritten werden.

Weiterlesen..


16.10.2025 | INNUNG intern | Herzlichen Glückwunsch, Sandra Hacker!

alt  

Die Kfz-Innung Niederbayern gratuliert ihrer Mitarbeiterin Sandra Hacker ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK). Mit herausragenden Leistungen hat sie neben ihrer Vollzeittätigkeit für die Kfz-Innung die anspruchsvolle, 15-monatige Fortbildung abgeschlossen – und wurde dafür mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. 

Weiterlesen..


09.10.2025 | Jahreshauptversammlung 2025 | Mit KI und Top-Ausbildung in die Zukunft

alt   

Mehr als 180 Gäste folgten am 8. Oktober der Einladung der Kfz-Innung Niederbayern und kamen zur Mitgliederversammlung 2025 in die Stadthalle Pocking. Bereits ab 16 Uhr nutzten zahlreiche Innungsmitglieder bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Austausch und zum Besuch der umfangreichen Fachausstellung, bevor um 17 Uhr das offizielle Programm begann. Durch den Abend führte Geschäftsführer Josef Huber.  

Weiterlesen.. 

 alt  

altalt


06.10.2025 | Recht 60/2025 | Alle Jahre wieder… Urlaubskonten überprüfen

alt  

Durch die Rechtsprechung des BAGs und EuGHs sind Arbeitgebern seit 2018 Mitwirkungspflichten beim Urlaub auferlegt worden, die es zu beachten gilt, um Risiken in Form von überraschend hohen Urlaubs(abgeltungs)ansprüchen zu vermeiden. Prüfen Sie auch dieses Jahr: Gibt es bei einzelnen Angestellten unverplante Restbestände für das Jahr 2025?

Weiterlesen..


01.10.2025 | AU, SP & Co. | Neue Bestellscheine verfügbar

alt  

Ab heute, 1. Oktober 2025, sind unsere neuen Bestellscheine für AU, SP und GAP/GSP und damit auch die Siegel für 2026 verfügbar.

Weiterlesen..


01.10.2025 | (Familien-)Pflegezeit | Neue Broschüren vom UDH 

alt  

Seit Jahren gibt es gesetzliche Regelungen für Arbeitnehmer, die in der Arbeit für eine gewisse Zeit kürzertreten oder pausieren wollen, um Angehörige zu pflegen. Der Unternehmerverband Deutsches Handwerk (UDH) hat eine Broschüre für die Pflegezeit und für die Familienpflegezeit sowie jeweils eine Kurzfassung veröffentlicht.

Weiterlesen..


30.09.2025 | Pressemitteilung | ZDK mahnt: Energiekennzeichnung praxistauglich umsetzen

alt  

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine umfassende Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Modernisierung der nationalen Umsetzung von Ökodesign, Energieverbrauchskennzeichnung und weiterer Regelungen eingereicht.

Weiterlesen..


26.09.2025 | Recht 55/2025 | Neue Broschüre des ZDK zur Sachmangelhaftung beim Verkauf von Unfallfahrzeugen

alt  

Beim Verkauf von gebrauchten Pkw spielt die ausgesprochene oder unausgesprochene Frage nach der Unfallfreiheit des Wagens oft eine große Rolle. Die Broschüre „Verkauf vermeintlich unfallfreier Gebrauchtfahrzeuge und von Unfallfahrzeugen“ des ZDK gibt einen Überblick über zahlreiche Urteile zu diesem Thema.

Weiterlesen..


23.09.2025 | Recht 50/2025 | Keine Zeitspanne zwischen Vorab-Information und Vertragsschluss

alt  

Seit der Reform des Kaufrechts Anfang 2022 gibt es gesteigerten Anforderungen beim b2c-Geschäft: Vereinbarungen über eine abweichende subjektive Beschaffenheit, die Verkürzung der Gewährleistungsfrist bei Gebrauchtwagen, Verkauf eines Wagens mit Tageszulassung oder eines Re-Imports beispielsweise benötigen ein eigenes, gesondertes Dokument, auf dem der Käufer vor Vertragsschluss über diese Umstände informiert wird. 

Weiterlesen..


23.09.2025 | Umfrage zum Geschäftsklima | Ergebnisse für das 2. Quartal 2025

alt  

Die aktuelle Betriebsumfrage für das zweite Quartal 2025 zeigt, dass sich das bayerische Kraftfahrzeuggewerbe weiterhin stabil und anpassungsfähig präsentiert. 

Weiterlesen..

 


 

 

|| ältere Beiträge ||

 


          Banner Azubi-Kampagne           Logo Kfz-Gewerbe