18.12.2013 Pkw-EnVKV: So wird das Internet keine Stolperfalle
Neufahrzeuge „erobern“ Facebook: Immer mehr Autohäuser nutzen den Kanal gern für die Bewerbung.
weiterlesen
05.12.2013 Warnung vor Trickbetrügern
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern in Autohäusern.
Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um ein 46 bzw. 48jähriges Ehepaar aus Norddeutschland.
weiterlesen
05.12.2013 Bilanz des Licht-Tests: Keine Besserung in Sicht
Keine Besserung bringt die Bilanz des Licht-Tests 2013.
weiterlesen
Jeder zehnte Brummi blendet
weiterlesen
27.11.2013 20 Jahre Abgasuntersuchung zum Nutzen der Umwelt
Im Dezember 1993 löste die Abgasuntersuchung (AU) die seit 1985 geltende Abgassonderuntersuchung (ASU) ab.
weiterlesen
22.11.2013 AU und SP - Rundschreiben - 12-2013
SP und AU - Rundschreiben 12-2013 mit Jahresabrechnung zum Download
AU Rundschreiben
SP Rundschreiben
21.11.2013 SP Mängelstatistik 2012
Die SP-Mängelstatistik für 2012 fasst alle landesspezifischen Auswertungen aus den Bundesländern zusammen, in denen die SP-Anerkennung auf die örtlich zuständige Kfz-Innung bzw. den zuständigen Landesverband delegiert wurde.
weiterlesen...
13.11.2013 Der Kfz-Handel vor Ort bleibt bestehen!
Der Präsident und Landesinnungsmeister des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern Klaus- Dieter Breitschwert, MdL a.D. empfiehlt in der Diskussion um eine prognostizierte Reduzierung der Kfz-Händler von heute 7.800 auf 4.500 bis 2020 seinen Kolleginnen und Kollegen Gelassenheit:
weiterlesen...
11.11.2013 Breitschwert: „Wir sind die eine berufsständische Vereinigung für den Kfz-Handel und das Kfz-Handwerk“
Der Präsident und Landesinnungsmeister des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern Klaus-Dieter Breitschwert, MdL a.D. widerspricht Burkhard Weller und seinen Äußerungen zur Rolle des ZDK:
weiterlesen...
05.11.2013 - Unfallregulierung im Rahmen der Abtretung: Musterschreiben für die Kunden
Um unnötige Verzögerung bei der Bezahlung von Rechnungen zu vermeiden, lassen sich die Kfz- Betriebe bei Unfallschäden nach Möglichkeit eine Abtretungserklärung vom Kunden unterzeichnen.weiterlesen...
10.10.2013 - 1,1 Millionen Mängel bei Abgasuntersuchungen
Knapp 1,1 Millionen Mängel an mehr als 770 000 Fahrzeugen haben die Kfz-Betriebe im Jahr 2012 bei den Abgasuntersuchungen (AU) an Pkw, Nutzfahrzeugen und Krafträdern (AUK) erfasst. Das geht aus dem Abschlussbericht zur Mängelstatistik des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hervor.
weiterlesen...
04.10.2013 De minimis-Förderprogramm 2014
Unternehmen im gewerblichen Güterkraftverkehr mit Lkw ab 12t zulässigem Gesamtgewicht können auch für 2014 wieder Fördergelder bei der Bundesregierung beantragen.
weiterlesen...
04.10.2013 Achtung: Bestimmte Neufahrzeuge können nach dem 31.12.2013 nicht mehr zugelassen werden!!
Zum 1. Januar 2014 müssen analog zum letzten Jahreswechsel weitere Teile einer Europarichtlinie umgesetzt werden und damit treten Zulassungsbeschränkungen für Neufahrzeuge in allen Euroländern in Kraft.
weiterlesen...
02.10.2013 Gebrauchte legen zu, Neuwagen schwächeln
Nach wie vor Kaufzurückhaltung bei Neuwagen, aber Zuwächse bei den Gebrauchten kennzeichneten den Auto-Monat September.
weiterlesen...
27.09.2013 Licht Test 2013 – Eröffnung in der Innung Niederbayern
Den Startschuss zum Licht Test 2013 in Niederbayern eröffneten in der Schulungsstätte der Kfz-Innung, Winfried Bayer, Geschäftsführer der Kfz-Innung Niederbayern, Stephan Wollrab, Schulungsleiter der Kfz-Innung, Johann Aigner, Verkehrssachbearbeiter der Polizeidirektion Dingolfing und der Vorsitzende der Verkehrswacht Dingolfing, Udo Hoffmann.
weiterlesen...
27.09.2013 Die aktuelle BGH Entscheidung zur Gebrauchtwagengarantie (Az: VIII ZR 206/12)
Die veröffentlichte Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs zur Gebrauchtwagengarantie überrascht nur wenig und ist die konsequente Fortsetzung der BGH Rechtsprechung in diesem Themenkomplex.weiterlesen...
29.08.2013 Geldwäsche - Ankündigung von Kontrollen
Das Geldwäschegesetz verlangt von bestimmten Berufsgruppen die Einhaltung von organisatorischen und kundenbezogenen Sorgfaltspflichten, damit sie nicht durch Kriminelle zur Geldwäsche missbraucht werden können.
weiterlesen...
29.08.2013 Kfz-Gewerbe: Testergebnisse in dieser Form nicht zu erwarten
Als „unbefriedigend und in dieser Form nicht zu erwarten“ hat ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die Ergebnisse des aktuellen ADAC-Werkstättentests bewertet.weiterlesen...
06.08.2013 Kfz-Gewerbe: Umfangreicher Forderungskatalog an die kommende Bundesregierung
Mit einem umfangreichen Katalog von Forderungen und Erwartungen an die kommende Bundesregierung macht der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die Position der überwiegend kleinen und mittelständischen Autohäuser und Kfz-Werkstätten in den Kfz-Innungen deutlich.
weiterlesen...
02.08.2013 Licht-Test 2013
Ab sofort können Sie die Lich-Test Plaketten 2013 bei Ihrer Kfz-Innung bestellen.
weiterlesen...
Vorbereitung Licht-Test 2013
weiterlesen...
30.07.2013 Kfz-Mechatroniker: Ausbildung mit neuen Lerninhalten
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker startet zum 1. August mit neuen Lerninhalten und einer geänderten Struktur. Künftig können sich die Auszubildenden zwischen fünf Ausbildungsschwerpunkten entscheiden.
weiterlesen...
25.07.2013 Gründlich geprüft: Gebrauchte aus dem Kfz-Meisterbetrieb
Wer beim Gebrauchtwagenkauf auf Nummer sicher gehen will, wählt den Weg ins Autohaus oder den Kfz-Meisterbetrieb.
weiterlesen...
02.07.2013 Juni bringt Lichtblick bei Gebrauchten, Neuwagenverkauf weiter schwach
Uneinheitlich entwickelten sich die Pkw-Verkäufe im Juni. Während sich das Gebrauchtwagengeschäft gegenüber dem Vorjahresmonat im positiven Bereich bewegt, ist das Neuwagengeschäft weiter schwach.
weiterlesen...
27.06.2013 BGH-Urteil zu „alten“ Gebrauchtwagenverkaufsbedingungen aus dem Jahr 2003
In letzter Zeit war von einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu lesen, nach der die Klausel der Gebrauchtwagenverkaufsbedingungen zur einjährigen Begrenzung der Sachmängelhaftung unwirksam sei. weiterlesen...
21.06.2013 Partikelfilter: Fördertopf leer
Der Fördertopf für die Nachrüstung von Dieselpartikelfiltern ist leer. weiterlesen
21.06.2013 Jahreshauptversammlung 2013
Am 19.06.2013 fand in der Stadthalle Deggendorf die Jahreshauptversammlung der Kfz-Innung Niederbayern statt weiterlesen...
18.06.2013 Autos im Hochwasser: Was Versicherungen zahlen
Das Hochwasser hat in vielen Fällen auch Autos beschädigt. Autofahrer sollten jetzt möglichst schnell den Schaden ihrem Kasko-Versicherer melden. weiterlesen...
12.06.2013 Arbeitsrechtliche Fragen bei Naturkatastrophen
Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage in weiten Teilen Bayerns stellen sich für einige Betriebe besondere arbeitsrechtliche Fragen bei Naturkatastrophen. Zusammenfassend einige Hinweise: weiterlesen...
10.06.2013 Rundschreiben 3/2013 Juni
Rundschreiben Juni 3/2013 (PDF)
Info-Service zum Rundschreiben
Downloads zum Rundschreiben
06.06.2013 Kraftfahrzeuggewerbe Bayern unterstützt vom Hochwasser betroffene Kfz-Betriebe
Das Kraftfahrzeuggewerbe Bayern und die sieben bayerischen Kfz-Innungen stehen den vom Hochwasser betroffenen Kfz-Betrieben im Freistaat Bayern in ihrer Notsituation bei. weiterlesen...
05.06.2013 SB-Nachlass bei Steinschlagreparatur
Derzeit verschickt die R+V Versicherung nach durchgeführter und regulierter Glasschadeninstandsetzung Fragebögen an ihre Versicherungsnehmer, unter anderem mit der Frage nach einer eventuellen Erstattung der Selbstbeteiligung durch die Werkstatt. weiterlesen...
29.05.2013 Neuordnung der Ausbildungsberufe KFZ-Mechatroniker
Die Veränderung in der Automobiltechnik, die unverändert hoch dynamisch verläuft, macht es erforderlich, dass der Ausbildungsberuf des KFZ-Mechatronikers ab Sommer 2013, angepasst wird. weiterlesen...
21.05.2013 ZDK erteilt Tempolimit eine klare Absage
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) erteilt der Forderung von SPD und Grünen nach Tempo 120 auf deutschen Autobahnen eine klare Absage. weiterlesen...
06.05.2013 Abmahnsicher werben - Printwerbung für Gebrauchtwagen
In der Reihe abmahnsicher werben ist neu erschienen: Printwerbung für Gebrauchtwagen Download (für Mitgliedsbetriebe)
06.05.2013 Kodex für Qualität und Sicherheit beim Fahrzeughandel im Internet aktualisiert
Der ADAC, die Wettbewerbszentrale, das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe sowie AutoScout24 und mobile.de haben den seit 2008 existierenden gemeinsamen Kodex für den Fahrzeughandel im Internet überarbeitet. weiterlesen...
26.04.2013 Einkaufsvorteile für Innungsbetriebe
Wenn es um Anschaffungen im Betrieb geht lohnt es sich auf jeden Fall, sämtliche finanziellen Vorteile auszuschöpfen.
Einkaufsvorteile/Partnerprogramm
Partner der Kfz-Innung
19.04.2013 Fördertopf für Dieselpartikelfilter voraussichtlich Ende April ausgeschöpft
Obwohl die Förderung für die Nachrüstung von Dieselpartikelfiltern noch bis Ende 2013 verlängert worden war, zeichnet sich schon jetzt ein Ende ab.
weiterlesen
11.04.2013 Mildes Wetter fordert Fitnesskur für das Auto
Wenn die Wetterfrösche milde Temperaturen ansagen, wird es Zeit für die automobile Fitnesskur.
weiterlesen...
04.04.2013 Vertrauensanwälte im Verkehrsrecht
Die Kfz-Innung Niederbayern hat sich im gesamten Innungsbezirk ein Netzwerk an „Vertrauensanwälten“ – im Verkehrsrecht aufgebaut.
weiterlesen...
02.04.2013 Der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag
Am Girls'Day öffnen vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Abteilungen und Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der Klasse 5.
weiterlesen...
27.03.2013 Lichttest-Bilanz 2012 - Bilanz
Die Pkw-Mängelquote des Licht-Tests 2012 liegt mit 34,3 Prozent etwa auf dem Niveau des Vorjahres.
weiterlesen...
27.03.2013 Betriebsvergleich 2012
Der diesjährige Betriebsvergleich des Bayerischen Kfz-Gewerbes konnte unter Mitwirkung von über 500 Rückmeldungen wiederum als erfolgreiche Stichprobe gewertet werden.
weiterlesen...
21.03.2013 Erweiterte Zuständigkeit im Zulassungsbereich nach § 46 Abs. 2, Satz 3 FZV
Im Rundschreiben 6-2012 haben wir davon berichtet, dass sich 7 niederbayerische Gebietskörperschaften dazu entschlossen haben, eine Kooperation der erweiterten Zuständigkeit im Zulassungsbereich ab 02.11.2012 einzugehen.
weiterlesen...
20.03.2013 Warnung vor Schreiben des "Europäischen Zentralregisters"
weiterlesen...
18.03.2013 Designschutz für Auto-Ersatzteile muss fallen:
Verbändeallianz ruft Bundesregierung zum Handeln im Interesse der Verbraucher auf.
weiterlesen...
08.03.2013 "Meister-HU“- im ersten Anlauf ohne Erfolg
Wir möchten Sie über die neuste Entwicklung in Sachen Meister-HU informieren. Das Konzept einer Meister-HU fand vorerst keine Zustimmung.
weiterlesen...
05.03.2013 Rundfunkbeitrag auch bei Fahrzeugen ohne Empfangsgerät
Bis 2012 kam es bei der Ermittlung der Rundfunkbeitragspflicht nur auf die Anzahl der Empfangsgeräte an. Dies ist seit Januar 2013 anders.
weiterlesen...
04.03.2013 PKW-EnVKV: Abmahnung auf Facebook
PKW-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung:
Achtung verstärkte Abmahnakivitäten auf Facebook.
weiterlesen...
25.02.2013 Abmahnung wegen Hinweisen zum Erhalt der Herstellergarantie
Gefahr der Abmahnung wegen Hinweisen zum Erhalt der Herstellergarantie in Serviceheften. weiterlesen...
25.02.2013 INNUNG aktuell 1/2013
Rundschreiben Februar 1/2013
Info-Service zum Rundschreiben
Downloads zum Rundschreiben
12.02.2013 Schlaglöcher strapazieren Reifen und Stoßdämpfer
Schlaglöcher auf den Straßen strapazieren die Autos. Gefährdet sind Reifen, Felgen und Stoßdämpfer. Aber auch Querlenker, Federbeine oder Spurstangen können in Mitleidenschaft gezogen werden.
weiterlesen...
08.02.2013 Aktuelle Warnmeldung: Betrüger in Autohäusern
Das Bayerische Landeskriminalamt warnt Autohäuser und Autovermietungen vor dem Diebstahl von hochwertigen Fahrzeugen. Laut LKA agiert eine ungarische Tätergruppe seit geraumer Zeit zielgerichtet in Deutschland und Österreich.
weiterlesen...
07.02.2013 Die Sicherungsrechte einer Kfz-Werkstatt
Welche Möglichkeiten habe ich und was muss ich beachten?
weiterlesen...
16.01.2013 Rundfunkbeiträge belasten Kfz-Betriebe
Zum Teil deutliche finanzielle Mehrbelastungen im hohen zweistelligen Prozentbereich bringt die Neuregelung der Rundfunkbeiträge für die Kfz-Branche.
weiterlesen...
16.01.2013 Zulassungsstatistik Dezember 2012
Auf den nachfolgenden Links finden Sie die Zulassungsstatistiken für den Monat Oktober
Neuwagen
Besitzumschreibungen
11.01.2013 HU-Plakette vom Meister
Der wirtschafts- und verkehrspolitische Sprecher der FDP im Bayerischen Landtag, Freiherr Dietrich von Gumppenberg, spricht sich nach einem Informationsaustausch mit der Kfz-Innung Niederbayern für die Durchführung der Hauptuntersuchung durch qualifizierte Kfz-Werkstätten aus.
weiterlesen...
07.01.2013 Fragebogen zur Mitgliederumfrage
Download: Fragebogen für Mitglieder
Download: Anschreiben
|